Montag, 14. April 2014

Mein Nagellackregal - DIY

Hey ihr :)

Nachdem ich jetzt endlich meine Nagellackregale fertig gebaut und eingerichtet habe, möchte ich euch zeigen, wie ich sie gemacht habe.

Zur Info: (auch wenn's wahrscheinlich niemanden interessiert :D)
Ich habe schon vor einigen Monaten eins gebaut, erstmal um zu gucken, ob das überhaupt klappt, wie ich es mir vorgestellt habe. Vor kurzem kamen dann noch zwei Stück dazu. Sonst hätte ich ein Tutorial schon längst gepostet :D.


Was braucht man?

Als erstes habe ich mir ein Holztablett mit den Innenmaßen 38,4cm x 38,4cm x 4,7cm für 7,95€ aus so einem Nanu-Nana ähnlichen Laden gekauft. Ihr könnt die aber auch z.B bei Tedi oder Philipps finden.
Dann hat meine Mutter mir bei ihrer Arbeit aus einer mit Folie beklebten Aluverbund-Platte Streifen für die Böden und kleine Rechtecke für die Seiten ausgeschnitten. In meinem Fall waren die Streifen 38,3cm x 4,7cm und die Seitenplatten 4,7cm x 5cm groß.






Anleitung:

1. Ich wollte vier Fächer habe. Also habe ich die Innenseitenlänge von meinem Regal gemessen (38,4cm) und durch vier geteilt (9,6cm). Dann habe an den entsprechenden Stellen Markierungen gemacht.



2. Nachdem ich doppelseitiges Klebeband an die Seitenplatten geklebt habe, habe ich diese ca. einen Millimeter unter die Markierungen geklebt.



3. Dann habe ich die Regalböden darauf gelegt.




4. Ich dachte das würde halten und habe mein Regal dann schön eingeräumt. Mitten in der Nacht hat es dann aber *krach* und *kullerkuller* gemacht (ok das klang jetzt sehr dumm :'D) und -ihr könnt es euch denken- meine Lacke lagen auf dem ganzen Boden verteilt.
Also GANZ WICHTIG: Seitenteile festnageln!!

5. FERTIIIG! :)


Ja, so einfach ist das und es geht super schnell :).

So sehen alle drei Regale eingeräumt aus:






Und der Vollständigkeit halber noch mein nicht selbstgebautes Topper-Regal:



Ich hoffe, euch hat mein DIY Tutorial gefallen und vielleicht macht ihr es ja nach. Natürlich könnt ihr auch Holzplatten nehmen und diese dann direkt festnageln, aber bei mir waren die Platten zu dünn dafür.

Bis bald!

Eure Mini ♥

4 Kommentare:

  1. Hallo Mini, das ist eine gute Idee, ein Tablett umzuarbeiten.

    Gut, das keine Flasche bei dem nächtlichen krachkuller kaputtg gegangen war.

    Meinst du, dass die Böden die volle Flaschendosis aushalten? Nur so ein Gedanke, es sieht mir ein bisschen so aus, als ob sich einige Böden ein wenig biegen... dann kannst du hinten in der Mitte noch Halter abbringen.. nur so'n Gedanke ...

    Übrigens kommen mir einige Lacke recht bekannt vor, ich glaub, ich hab Zwillinge davon :-P

    LG :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallöle :)

      Ja, ich bin auch stolz auf mich, dass ich auf die Idee gekommen bin ^^

      Also bei mir ist noch nie eine Flasche kaputt gegangen o.O Und das Regal stand zum Glück auf dem Boden, sonst wäre es wahrscheinlich wirklich nicht so gut ausgegangen :D

      Joa, ein bisschen biegen die sich schon.. Aber so lange es nicht schlimmer wird, lasse ich das erstmal so, ich weiß nämlich nicht, wie ich das schön umsetzen könnte :D

      Haha, ich habe ja auch fast nur 'unbesondere' Lacke :D

      Löschen
    2. Schön umsetzen, du könntest "Mittelwände" einsetzen, wie bei deinem gekauften Regal. Meine Erfahrung mit sowas ist, dass es schwer grade zu bekommen ist, wenns erst einmal durchgebogen ist... also besser gleich was machen. Oder eben die gleichen Klötzchen wie am Rand einmal in die Mitte setzen. Die können ja dekoriert sein. Nur so als Tipp von mir Kreativling :o)
      Liebe Grüße und fröhliche Ostereier wünsch ich dir!

      Löschen
    3. Solche Mittelwände mit den Teilen vom Rand finde ich zwar nicht sooo toll (aber auch nicht so schlimm :D), aber wenn du sagst, dass man das nur schwer wieder gerade kriegt… werde ich das wohl machen müssen. Immerhin besser als wenn ich immer wieder neue Bodenplatten brauche :D mal gucken, mir fällt bestimmt was schönes ein :D

      Btw: Das 'gekaufte' Regal ist glaube ich nicht gekauft, mein Vater meint, er hat mal von der Arbeit mitgebracht oder so.. Hab's verstaubt aus den tiefen unseres Kellers gerettet :D

      Dir auch frohe Ostern :)

      Löschen